Dr. K. Kuse (NatLab - Mitmach- & Experimentierlabor für Schüler_innen)
Dr. R. Flesch (Leitung Physikalisch-Chemische Praktika)

Physikalisch-Chemische Konzepte zum Thema »Farbe, Farben und Farbstoffe«

        

Die Teilnehmerzahl ist auf 18 begrenzt.

‼️ Vorbesprechung: Donnerstag, 17.04.2025, 08:15 Uhr, Hörsaal Kristallographie (Takustr. 6) ‼️
Registrierung (Anmeldung) zur Lehrveranstaltung

Inhalte: Die Lehrveranstaltung strebt an, umfangreiche Kompetenzen zum Themenkreis »Farbe und Farbigkeit« zu vermitteln. Es sollen sowohl subjektive (»farbmetrische«) als auch objektive (physikalisch-chemische) Aspekte der Farbigkeit von Körpern behandelt werden.

Relevante Themen (Auswahl):


Die Veranstaltung besteht aus drei Teilen:
  1. LV 21575 (a): Vorlesung zum Farbbegriff und seinen physiko-chemischen Grundlagen;
  2. LV 21575 (b): Seminar mit studentischen Vorträgen zu ausgewählten Aspekten im Themenkreis »Farbe«;
  3. LV 21575 (c): 2 Praktikumsversuche mit Schulrelevanz zur Untersuchung organischer Farbstoffe.

Zielgruppe: Chemie-Lehramtsstudenten im Bachelor- und im Master-Studium. Formal ist es eine Master-Veranstaltung. Lehramtstudenten im Bachelor-Studium können die Lehrveranstaltung als vorgezogenes Mastermodul belegen.
Veranstaltungstermin: nach Absprache in der Vorbesprechung, voraussichtlich: donnerstags 08:15–09:45, Hörsaal Kristallographie (Takustr. 6).