Physikalisch-Chemische Praktika
Die Kontakte auf einem Steckbrett sind in einem 2,54-mm-Raster angeordnet (vgl. Abbildung 1 oben), die so miteinander verbunden sind, wie in Abbildung 1 unten gezeigt wird. Über die rot und blau markierten horizontalen Leisten erfolgt in der Regel die Stromversorgung für die gesteckten Schaltungen.
Über die Kontaktreihen und zusätzliche Drahtbrücken werden die einzelnen Bauteile miteinander verbunden. Zur Verbindung der Bauteile gibt es spezielle Steckbrücken, deren Anschlussspitzen genau in die Kontakte des Steckbrettes hineinpassen.
Durch Buchstaben und Ziffern sind die einzelnen Positionen auf dem Rasterfeld eindeutig identifizierbar. Es ist daher ohne weiteres möglich, eine Steckbrücke zwischen den Positionen a3 und a9 aufzubringen.